Bürokratie, Fachkräftesicherung und die Zukunft des Handwerks
In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Peter Haas über die großen Herausforderungen und Chancen, vor denen das Handwerk steht.
Wir diskutieren:
-
Warum Bürokratie Betriebe lähmt und welche Lösungen es geben könnte.
-
Die Bedeutung der Entlastungsallianz und was sie für das Handwerk leisten kann.
-
Wie Berufsorientierung an Schulen verbessert werden muss, um den Nachwuchs fürs Handwerk zu sichern.
-
Welche Rolle Zuwanderung bei der Fachkräftesicherung spielt.
-
Warum wir mehr Wertschätzung für das Handwerk brauchen – sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik.
-
Wie Digitalisierung das Handwerk transformieren kann, ohne die Betriebe zu überfordern.
💡 Key Takeaways:
-
Bürokratie ist eines der größten Hindernisse für das Handwerk – Vertrauen in die Unternehmer ist essenziell.
-
Erfolg und Wertschätzung im Handwerk müssen sichtbarer werden, auch durch Statussymbole.
-
Berufsorientierung und Nachwuchsmarketing sind entscheidend, um die Zukunft des Handwerks zu sichern.
-
Politisches Engagement und Ehrenamt sind wichtige Hebel, um das Handwerk sichtbar zu machen.
Hör rein und lass dich zum aktuellen Thema, den Bundestagswahlen, inspirieren.
Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk Folge #3
Zu Peter findest du über folgende Kanäle:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterhaasbw/
Instagram: https://www.instagram.com/h_doppela_s/
Webseite: https://www.handwerk-bw.de
Quereinsteiger im Handwerk – Chancen nutzen, Fachkräftemangel begegnen
In dieser Folge von „Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Maik Becker, dem „Fachkräftebäcker“. Maik ist Personalentwickler und interkultureller Trainer in der Bäckerbranche und teilt seine wertvollen Einblicke in die Integration von Quereinsteigern im Handwerk.
Wir sprechen über:
-
Wie Quereinsteiger frischen Wind in Handwerksbetriebe bringen.
-
Warum Klarheit und Teamarbeit essenziell für eine erfolgreiche Einarbeitung sind.
-
Wie digitale Tools den Onboarding-Prozess unterstützen können.
-
Die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur für langfristige Mitarbeiterbindung.
-
Zukunftsperspektiven im Handwerk: Warum Quereinsteiger immer wichtiger werden.
💡 Key Takeaways:
-
Quereinsteiger bereichern Betriebe mit neuen Perspektiven und Motivation.
-
Ein klarer Plan und gute Kommunikation erleichtern den Einstieg.
-
Die Digitalisierung kann Prozesse beschleunigen und Wissen nachhaltig sichern.
Hör rein und lass dich inspirieren.
Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk Folge #2
Zu Maik findest du über folgende Kanäle:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maikbeckervision
Instagram: https://www.instagram.com/fachkraeftebacken/
Webseite: https://www.maikbecker.info
Und hier findest du zu mir:
Kontakt
Digitalisierung im Handwerk – Chancen und Herausforderungen! Mein Gast: Stefan Bohlken
In dieser Folge „Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Fliesenlegermeister Stefan Bohlken über ein Thema, das viele im Handwerk beschäftigt: die Digitalisierung. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie er seinen Betrieb Schritt für Schritt digitalisiert hat – von der Abkehr von analogen Systemen bis hin zur Automatisierung von Abläufen.
Wir sprechen über die Stolpersteine, die viele Handwerksbetriebe bremsen, wie Bürokratie und alte Gewohnheiten und warum es trotzdem wichtig ist, offen für Veränderungen zu bleiben.
Außerdem verrät Stefan, wie schnelle Lösungen für Kunden zu einem Wettbewerbsvorteil werden können und welche Rolle die Meisterschule bei der Vorbereitung auf die Selbstständigkeit spielt.
💡 Key Takeaways:
-
Wie Digitalisierung auch für kleine Betriebe machbar wird.
-
Warum praktische Fähigkeiten alleine heute nicht mehr ausreichen.
-
Tipps, um den eigenen Betrieb digital und zukunftsfähig aufzustellen.
Hör rein und lass dich inspirieren – ob Ü50 oder Berufsanfänger, die digitale Transformation betrifft uns alle!
Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk Folge #1
Zu Stefan findest du über folgende Kanäle:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-bohlken-142230121/
Instagram: https://www.instagram.com/derbohlken/
TikTok: https://www.tiktok.com/@derbohlken
Webseite: https://www.fliesen-bohlken.de
Und hier findest du zu mir:
Kontakt
Mein Auftakt in die Welt der Podcasts. Ich freue mich, nun auch für die Ohren etwas im Handwerk bewirken zu können. Ich freue mich auf viele Gäste aus dem Handwerk, die mir ihre Geschichte erzählen und ich freue mich auf Menschen, die für das Handwerk arbeiten.
Gemeinsam mit dem Blick Richtung Zukunft.