Digitalisierung im Handwerk – Prozesse optimieren, Kunden begeistern
Wie digital ist das Handwerk wirklich? Kunden sind längst an schnelle Prozesse, einfache Buchungen und digitale Beratung gewöhnt – doch viele Handwerksbetriebe arbeiten noch nach klassischen Mustern. Wie lässt sich die Kundenanbahnung effizienter gestalten, ohne dabei an Persönlichkeit und Vertrauen zu verlieren?
In dieser Episode von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Jörg Mosler, Dachdeckermeister, Buchautor und Digitalisierungsexperte, über digitale Prozesse im Handwerk und wie Betriebe sie schrittweise für sich nutzen können.
💡 Das erfährst du in dieser Folge:
🔹 Wie du mit interaktiven Videos und digitalen Tools Kundenanfragen besser vorqualifizierst.
🔹 Warum eine digitale Angebotsbesprechung die Abschlussquote um bis zu 30 % steigern kann.
🔹 Wie ein Preiskonfigurator als Kundenfilter funktioniert und unnötige Termine vermeidet.
🔹 Warum Vertrauen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kundenanbahnung ist – und wie du es digital aufbaust.
🔹 Welche kleinen Veränderungen schon einen großen Unterschied für Effizienz und Kundenzufriedenheit machen.
🔜 Eine Episode für alle, die ihr Handwerksunternehmen fit für die Zukunft machen wollen – ohne Angst vor der Digitalisierung.
Hier kannst du Kontakt zu Jörg aufnehmen:
Homepage oder Team Handwerk Digital
LinkedIn
Instagram
TikTok