Wahrnehmung, Wertschätzung, Wirkung – Wie das Handwerk sichtbarer wird
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Moderator und Medienprofi Robert Bittig darüber, wie das Handwerk in der Gesellschaft, Politik und vor allem den Medien wahrgenommen wird.
💡 Was du in dieser Folge erfährst:
✔ Warum viele Handwerksbetriebe unterschätzt werden – auch medial.
✔ Welche Rolle Events wie die HeroCon spielen, um das Bild des Handwerks zu verändern.
✔ Warum das Handwerk mehr über sich selbst sprechen muss – und wie das geht.
✔ Welche Verantwortung Medien (und Politik!) gegenüber dem Handwerk tragen.
✔ Warum es Zeit ist für mehr Formate, die das Handwerk sichtbar machen – auch im TV.
💡 Takeaways:
-
Das Handwerk hat mehr zu bieten als man sieht, aber das reicht heute nicht mehr.
-
Sichtbarkeit beginnt im Betrieb, wird aber in den Medien multipliziert.
-
Es braucht Formate, Geschichten und Gesichter, die begeistern.
-
Wenn wir es nicht selbst erzählen, tut es niemand.
-
Und: Humor hilft, auch bei harten Themen wie Sichtbarkeit und Wahrnehmung
Hier findest du mehr von Robert: