#17 Nachhaltigkeit im Handwerk – Gast: René Rodig

🔎 Worum geht’s in dieser Folge?
René Rodig ist leidenschaftlicher Lichtmensch, Familienvater, Hühnerhalter – und überzeugt davon: Nachhaltigkeit im Handwerk ist machbar. In dieser Folge erzählt er, warum smarte Lichttechnik, regionale Produkte und E-Mobilität keine Zukunftsthemen sind, sondern gelebte Realität sein können.

Wir sprechen über gesellschaftliche Verantwortung, über falsche Siegel und echte Haltung – und darüber, warum es manchmal einfach nur jemanden braucht, der sagt: „Ich kann nur belehren.“

💡 Takeaways aus der Folge:
✔ Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an – und funktioniert auch ohne Förderung.
✔ E-Mobilität im Handwerk ist möglich – mit ein bisschen Planung und Mut.
✔ Smarte Lichttechnik spart Geld, Energie – und Nerven.
✔ Die eigene Einstellung ist der wichtigste Hebel für Veränderung.
✔ Familienunternehmen können Vorbilder für Umweltbewusstsein sein.
✔ Gesellschaftlicher Wandel beginnt mit persönlicher Haltung.
✔ Kleine Fortschritte sind besser als Stillstand.
✔ Transparenz und Regionalität schaffen Vertrauen – nicht nur beim Kunden.

So findest du René:

LinkedIn

Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert