Authentische Führung: Vertrauen, Resilienz und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
In der aktuellen Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Björn Blossey über die Transformation der Führungskultur und die Fähigkeiten, die Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein.
Wir diskutieren:
-
Warum Authentizität und Vertrauen die Basis guter Führung sind.
-
Wie Resilienz auf individueller und Team-Ebene aufgebaut werden kann.
-
Welche Rolle emotionale Intelligenz in der modernen Führung spielt.
-
Wie sich die Anforderungen an Führungskräfte durch die Generation Z verändern.
-
Warum Selbstorganisation und Klarheit in der Kommunikation der Schlüssel für erfolgreiche Teams sind.
-
Was Führungskräfte in unsicheren Zeiten leisten müssen, um Stabilität und Verbindung zu schaffen.
💡 Key Takeaways:
-
Führung ist ein Dienst am Team, nicht nur eine hierarchische Position.
-
Gute Führung spricht sich herum – positiv wie negativ.
-
Sicherheit und Verbindung sind essenziell, um Mitarbeiter langfristig zu binden.
-
Emotionale Intelligenz und Flexibilität sind unverzichtbare Fähigkeiten für Führungskräfte.
So erreichst du Björn:
www.starke-erfurt.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/björn-blossey-🌱-251b85133/