Mutterschutz für Selbstständige – Warum es dringend Veränderungen braucht
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Johanna Röh, Tischlermeisterin, Mutter und Gründerin der Initiative „Mutterschutz für alle“.
📢 Selbstständige Frauen stehen während der Schwangerschaft vor massiven Herausforderungen – finanzielle Unsicherheit, fehlende Absicherung und gesellschaftliche Erwartungen. Johanna setzt sich politisch dafür ein, dass sich das ändert.
🔹 Was du in dieser Folge erfährst:
✔ Warum der Mutterschutz für Selbstständige bisher nicht existiert – und welche Folgen das hat.
✔ Welche politischen Initiativen es bereits gibt und wo dringend nachgebessert werden muss.
✔ Wie Frauen im Handwerk zwischen Existenzangst und Familienplanung stehen.
✔ Welche Lösungen Johanna fordert – von Betriebshilfe bis zur Einkommenssicherung.
✔ Warum Netzwerke & Solidarität so wichtig sind, um Veränderungen herbeizuführen.
💡 Key Takeaways:
-
Selbstständige Frauen haben keinen gesetzlichen Mutterschutz – das ist eine große finanzielle Belastung.
-
Die Politik diskutiert erste Maßnahmen, aber es fehlt an konkreten Lösungen.
-
Eine Betriebshilfe könnte helfen, den Mutterschutz auch für Selbstständige abzusichern.
-
Netzwerke und politische Initiativen sind entscheidend, um das Thema auf die Agenda zu bringen.
So erreichst du Johanna:
www.johanna-roeh.de
www.mutterschutzfueralle.de
LinkedIn: www.linkedin.com/in/johanna-röh-6781a5257
Instagram: tischlerin.johanna.roeh